Breaking

Rantanplan – Pauli

Rezensionen / September 11, 2014

pauliPunk mit Ska zu verbinden ist nicht neu. Rantanplan sind auch nicht neu. Nein sie sind ein echtes Hamburger Urgestein. Die Band wurde irgendwann im Herbst 1995 von Torben Meißner und Reimer Busdorf gegründet. Hinzu stießen nach kurzer Zeit noch Marcus Wiebusch und Drummer Olli. Schnell kamen einige Demos hinzu. Bis 2000 entstanden drei Alben, welche vom Publikum allesamt sehr gut aufgenommen wurden.  Um die Band Kettcar zu gründen verließen Wiebusch und Busdorf 2001 Rantanplan. Im Jahr 2013 veröffentlichten sie mit „Pauli“ ihr zehntes Album. Dank des Auftrittes beim Rocken am Brocken haben wir mal einen Blick und ein Ohr auf die Platte geworfen.

Im Großen und Ganzen präsentieren sich die Hamburger vorallem ehrlich und bodenständig. Die Themen drehen sich vor allem um gesellschaftliche Probleme und aktuelle Politik. Der hanseatische Lokalbezug ist dabei ausdrücklich gewollt.  Das musikalische Fundament ist dabei voll auf Party und „auf die Fresse“ ausgelegt. Doch nicht alle Songs gehen nach vorn, so wird dem geneigten Hörer u.a mit Schwarzer Hund Davidstrasse 35 mal Zeit zum verschnaufen gegeben, nur um mit Onkel Otto’s Hamburger Fenstersturz gleich wieder zum Pogo anzusetzen.

Alles in allem bieten Rantanplan mit Pauli alles was man für eine ordentliche Fete benötigt. Krachende Gitarren, einen deftigen Shouter und gute Stimmung. Gelegentlich wiederholt man sich irgendwie…doch den Fan wirds nicht stören. 8/10 Punkte!


Schlagwörter:




Previous Post

Queen - Live at the Rainbow 1974

Next Post

September News - Folk and more





0 Comment


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


More Story

Queen - Live at the Rainbow 1974

Wir schreiben das Jahr 1974. In Großbritannien hat sich eine Band aufgemacht die Welt zu erobern. Mit II (März 1974) und...

September 3, 2014