ENVY ist eine Band, die besonders in der Screamo- und Post-Rock-Szene einen legendären Status genießt. Jüngere Musiker benennen sie als Vorbild. Weggefährten wie Touché Amore oder auch Mogwai benennen die Band sogar als eine der einflussreichsten in der Geschichte des Post-Rock und Screamo. Ihren Ursprung hat sie, untypischerweise für Screamobands der 90′, in Japan. Tokio, um genau zu sein. Dort fanden sich 1992 fünf Musiker zusammen und gründeten die, damals noch im Hardcore-Punk angesiedelte, Band ENVY. Über die Jahre hinweg entwickelten sie sich von einer rauen, harschen Hardcore-Band weiter zu einer Post-Hardcore- und von da aus zu einer der wichtigsten Post-Rock Bands der heutigen Zeit. Ihr 2003 erschienenes Album A DEAD SINKING STORY zählt nach wie vor zu einem ihrer besten Werke und manifestierte den heutigen gefühlvollen und brachialen Klang, der sich 2001 bereits auf ALL THE FOOTPRINTS YOU’VE EVER LEFT AND FEAR EXPECTING AHEAD anbahnte.
Der Sound der Band ist auch heute noch einzigartig in seiner Art und Weise. Während im klassischen Post-Rock weitgehend auf Vocals verzichtet oder sie als Klangspielerei im Hintergrund eingebaut werden, setzen ENVY weiterhin auf die kraftvollen und emotionalen Schreie der Screamo-Szene, im Wechsel mit sanften Sprechgesang. Im Zusammenspiel mit der progressiven, teils sanften, teils aggressiven Klangkulisse des Post-Rock entsteht dabei Musik, die weit mehr ist, als das heillose Durcheinander, dass es auf dem ersten Blick zu sein scheint – es ist ein durchdachtes Konstrukt aus erdrückenden Klangwänden und verträumten Passagen, die den Hörer auf eine Reise durch die eigene Gefühlswelt mitnehmen. >
Einen Einblick davon erhält man unter anderem auf ihrem neusten Album ATHEIST’S CORNEA. Es erschien am 10. Juli diesen Jahres und erinnert stark an ihr Meisterwerk A DEAD SINKING STORY, nur nicht ganz so düster klingend.
Im Gegensatz zum Vorgänger RECITATION, in dem langklingende, tragende Songs den Hauptteil des Albums bestimmten, klingen ENVY auf ihrem aktuellen Album wieder deutlich dynamischer, punkiger und verspielter, egal ob in ruhigen Songs wie „Shining Finger“ oder in wilden Brülleskapaden wie „Ignorant Rain and the End of the World“. Dabei entführen sie den Hörer erneut in ihre Welt und leiten ihn – zumindest klanglich – von einem emotionalen Hoch zum nächsten. Dazwischen bieten sie genügend Spielraum um uns in ruhigen Passagen auf sanften Klangwellen treiben zu lassen und um uns auf den kommenden Sturm aus lauten Becken, Gitarren und Geschrei vorzubereiten.
Wer sich einen ersten Eindruck von ENVY machen möchte, sollte sich die beiden oben genannten Songs anhören! Ansonsten empfehle ich ENVY jedem, der sich auf etwas besonderes einlassen möchte. Es ist eine anspruchsvolle, aber wirklich lohnenswerte Band, selbst wenn man den Text aufgrund der Sprachbarriere nicht versteht.
Ihre Musik lebt durch das Wechselspiel von Ruhe, Lärm und Emotion. Es geht um das Leben und Erleben von Gefühl. Wer damit etwas anfangen kann, sollte bei ENVY beherzt zugreifen!
Schlagwörter: Envy, Post-Rock, Screamo