
Clueso, seit 16 Jahren am Musizieren und spätestens seit seinem letzten Album „So Sehr Dabei“ in die Radiowelten eingedrungen, präsentiert mit seinem fünften Album eine Langspielplatte mit 17 Titeln. 17 Titel, die schnell ins Ohr gehen. 17 Titel, die eine Weile – kurz bis lang – im Kopf bleiben. 17 Titel, die sich um all die kleinen und großen Probleme des Alltags drehen, von Liebe über Sterne und Häuser bis hin zu politischen Themen.
Dass Thomas Hübner, alias Clueso (gesprochen „Klüso“), keinen strengen, geradlinigen Hip-Hop macht, ist seit seinen Anfängen erkennbar, doch seit Beginn des neuen Jahrtausends hat sich seine Musik verändert. So wird diese um Gitarren oder gar Synthesizer erweitert und auch der Sprechgesang entwickelt sich langsam zu klarem Gesang, so dass der Weg in Richtung Pop immer kürzer wird, ihn aber durch die Kombination der verschiedenen Stile zu einem Vorläufer eines eigenen Genres macht.
Sein nun neuestes Werk „An Und Für Sich“ setzt fort, was er mit „So Sehr Dabei“ vor drei Jahren begonnen hat: Radiotaugliche, eingängige Musik in Verbindung mit gewitzten, nachdenklichen und vor allem äußerst guten Texten. „An Und Für Sich“ sind 17 Titel für Regen-, wie Sonnentage – für melancholische, wie heitere.
„Herz“ sticht hierbei als textliches Paradebeispiel heraus. Dabei singt Clueso, vor einem minimalen Background aus Beat, Piano und Gitarre, wie sein Herz noch bei der vorherigen Partnerin verweilt, etwa auf dem Beifahrersitz oder in der Tasche der Protagonistin. Auch „Müsste Gehen“, musikalisch fast nicht in Worte zu fassen, zeigt mit seiner holprigen Art eine frische Seite in seiner Musik auf. Selbstironisch sing er: „über Sonne reden find ich kitschig – wie Songs über Regen“ und schließt mit einem von Max Herre inspirierten und auch mitgewirkten „Ey der Regen“ an.
Kurze, knackige Songnamen weisen auf die kurzgeschichtenähnlichen Titel hin. Jede kleine Geschichte sammelt den Zuhörer aus seinem Alltag auf und entführt ihn in eine andere Welt, oder fasst das in Worte, was man selbst schon immer einmal aufschreiben wollte. „Beinah hättest du auch noch mich bekomm'“ heißt es in „Beinah“ mit scheppernden Drums; in „Du Bleibst“, eine Vertonung der Gedanken in einer Fernbeziehung, heißt es wiederum „ich nehm‘ dich nochmal in den Arm“. Alles führt vom Allgemeinen ganz schnell ins Persönliche und zaubert ohne große Mühe Bilder aus dem eigenen Leben in den Kopf.
Besonders sind die langen Instrumentalanfänge und -enden der Songs und die elektronischen Einflüsse der Songs, die der Platte einen zarten, neuen Wind einhauchen. Insgesamt beinhaltet „An Und Für Sich“ von jedem seiner Alben einen Fetzen, die, weiterentwickelt und sorgfältig ausgetüftelt, Clueso einen noch nie dagewesenen Klang verschaffen, der ihn definitiv in eine neue Richtung treibt, aber als Gesamtheit nicht an vorherige Platten, wie „Weit Weg“ oder „Gute Musik“ herankommt.
Mehr zu Clueso
hier. „An Und Für Sich“ erschien am 25. März bei Four Music und ist
hier bei Amazon käuflich zu erwerben.
Schlagwörter:
"So Sehr Dabei",
An Und Für Sich,
Clueso,
Gute Musik,
Text Und Ton