Breaking

Jupiter Jones – „Jupiter Jones“

Rezensionen / November 10, 2011
Jupiter Jones - "Jupiter Jones"Jupiter Jones, erster Detektiv der drei ???, genialer Verstand und Hauptcharakter in einer Reihe von Detektivgeschichten. So viel zur Geschichte des Bandnamens. Dass sich der geniale Verstand oder jedenfalls eine Widerspiegelung dessen in den Texten der Pop-Punkrock-Band aus der Eifel wiederfindet, zeigt die Richtung, in die die Vier gehen. Sie stehen für keine von großen, festen Mauern begrenzte Genrebezeichnung. Sie stellen einen Stil dar, der alles zusammenführt, was sie erlebt und durchgemacht haben. Nun, im Jahr 2011, sind sie kommerzieller, was nicht bedeutet, dass man die Punk-Wurzeln nicht noch in fast jedem Titel ihrer Platte „Jupiter Jones“ spüren kann. „Nun, jeder hat sein Los, und leicht ist keines“ (aus „Ansage“, Titel 1 auf „Jupiter Jones“). Die raue Stimme des Sängers Nicholas Müller kennzeichnet die 12 Songs auf eine besondere Weise. Die Mehrheit der Titel auf „Jupiter Jones“ ist kraftvoll, laut und stark, aber vor allem melodisch, was nicht nur den Gitarrenriffs zuzuschreiben ist, sondern eben Müllers Stimme. Zudem lässt es sich nicht leugnen, dass die Drums eine wichtige Rolle in den Liedern spielen. Sie geben den Rhythmus an, aber auch die Stimmung, etwa in „Hey! Menetekel“. Hier zeigt die Bedeutung des Wortes Menetekel den Inhalt des Songs. Wikipedia schreibt: „Als Menetekel [meneˈteːkəl] bezeichnet man eine unheilverkündende Warnung, einen ernsten Mahnruf oder ein Vorzeichen drohenden Unheils“. Die schnelle, vorantreibende Musik unterstützt diese Warnung. Ganz konform des Punks zeigen sich Jupiter Jones weiterhin gekonnt gesellschaftskritisch, so zum Beispiel in „Sonne scheint“. Das kennzeichnende dieses Albums ist mit Sicherheit nicht die Abwechslung der Titel oder die besondere musikalische Leistung der Künstler,

Jupiter Jones

vielmehr ist es das Zusammenspiel von Musik und Text einiger weniger Titel, die das Album hörenswert machen. Zu nennen sind an dieser Stelle die, seit der Veröffentlichung des Albums in den Radiostationen hoch- und runtergespielte Single „Still“, sowie auch „ImmerFürImmer“, ebenfalls als Single erschienen am 29.09. Letzterer Song sticht vor allem mit der Textzeile „die Runde Schweigen geht auf mich“ heraus. Zum Ende der Platte hin, jedoch, verläuft sich alles ein wenig in einer gleichbleibenden Masse aus Gitarren, Drums und Müllers rauer Stimme – großartige Titel sucht man vergebens. „Jupiter Jones“ von Jupiter Jones ist am 24.02.2011 bei Columbia Four Music / Sony Music erschienen.
Schlagwörter: , ,




Previous Post

Die Eastpak Antidote Tour 2011 im Werk 2 - Luftballons und Konfettikanonen

Next Post

Snow Patrol - "Fallen Empires"





0 Comment


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


More Story

Die Eastpak Antidote Tour 2011 im Werk 2 - Luftballons und Konfettikanonen

Am Freitag, 28. Oktober konnten zahlreiche Hardcore-, Punk- und Metalfans einen Abend erleben, der sich in einem Wort am besten...

November 9, 2011