Alan Parsons ist ohne Frage eine lebende Legende in Musikgeschäft. Als Produzent war er an einigen der meistverkauften Platten der Geschichte beteiligt – so z.b. Darkside of the Moon von Pink Floyd oder das aktuelle Steven Wilson Album – The Raven that refused to sing. Mit Eric Woolfson gründete er 1975 das „Alan Parsons Project“. Diese Partnerschaft brachte mit Tales of Mystery and Imagination und Eye in the Sky nicht minder erfolgreiche Alben hervor. Da der Sound für die damalige Zeit sehr weitentwickelt war, war es lange nicht möglich die Musik auf die Bühne zu bringen. Erst als die digitale Technik in den Neunzigern fortgeschritten war, ging es auf Tour.
Bereits im 2012 und im Frühjahr 2013 war Parsons mit seiner Band, bestehend aus: Kip Winger (Vocals), Guy Erez (Bass), Alastair Lowell Greene (Vocals, Guitar), Daniel Warren Thompson (Drums), Todd Kershaw Cooper (Vocals, Sax) und James Thomas Brooks (Keyboards) in Europa und Deutschland unterwegs. Alle Konzerte waren fast restlos ausverkauft. Die Presse überschlug sich mit Lobeshymnen. Am 31. Juli 2013 wird er nun im Haus Auensee in Leipzig zu Gast sein. Mit im Gepäck hat er seine aktuelle Live-CD „LiveSpan“ – aufgenommen bei seiner umjubelten Frühjahrstour. Das 2-CD Set erschien am 5. Juli und umfasst mit einer Länge von 120min die gesamte Karriere des „Projects“ mit allen großen Hits. Eine einmalige Chance, eine absolute Musikgröße in vergleichsweise kleinem Rahmen zu erleben.
Tickets gibt es an allen bekannten VVK Stellen und unter: http://www.mfpconcerts.com/concerts/274-alan-parsons-live-project-festival-tour
http://www.youtube.com/watch?v=Atn6v7YxPqQ&feature=youtu.be
Schlagwörter: Alan Parsons