ReReleases und Remaster sind ja immer ein zweischneidiges Schwert. Meist erscheinen diese dann als Jubiläums Editionen mit allerhand Schnick Schnack. Im Oktober 2013 feierte das Album Soul Mining der Londoner „Band“ The The. Die Gänsefüsschen – weil das Projekt zwar 1979 als Band gegründet wurde, jedoch ist es etwa seit 1982 das Soloprojekt von Sänger Matt Johnson. Ursprünglich begann Johnson die Arbeit an dem Album bereits im Frühjahr 1982 in New York. Dabei entstanden die beiden Songs Uncertain Smile und Perfect. Nach dem The The nach den New York Sessions ihren Plattenvertrag mit London Records verloren, wurden die Arbeiten erstmal verworfen. Kurz darauf wechselte man zu CBS und man startete in London neu mit den Aufnahmen.
Johnson holte sich dazu einen illustren Kreis an Mitmusikern ins Studio, u.a. Jools Holland, der heute mit „Later with…“ eine gefeierte Musikshow in der BBC moderiert. Soul Mining erschien schließlich am 21. Oktober 1983.
Zum Jubiläum hat Matt Johnson das Album in der Abbey Road remastern lassen. Das Besondere dabei, es wurde nich von den Masterbändern genommen, sondern im „Dubbed-from-Disc“ Verfahren – direkt von der Originalplatte von 1983 gemastert. Die Neuausgabe erscheint ausschließlich auf 180 g. Vinyl in einer aufwändig gestalteten und vor allem stabilen Box (siehe Foto). Diese ist an eine Magnetbandbox angelehnt. Darin enthalten ist die Originalausgabe des Albums, in der Version, wie sie Johnson 1983 in Europa veröffentlicht hat – ohne Perfect. In den USA hatte die Plattenfirma den Song noch als „Bonus“ mit hinten angehangen – natürlich zum absoluten Missfallen vom Mastermind. Weiterhin ist in einem Gatefold eine zweite LP enthalten, die Perfect in den Versionen aus New York und London, sowie weitere Remixe und Alternative Versionen enthält. Neben einem Poster in Form einer Zeitung, dass Informationen zum Album und Remaster enthält, ist ein Downloadcode enthalten.
Soul Mining gilt immernoch als „eigenwillige Legende“. In Zeiten von The Police und den Nachwehen der Punkwelle mit den Sex Pistols und The Clash positionieren sich The The irgendwo zwischen New Wave, Pop und Punk. Ob es nun die eingängige Single This is the Day – das mit seinem Drumrythmus ganz gewaltig an Trios da da da erinnert oder der minimalistische Titeltrack ist. Das Album ist in seiner Abwechslung unerreicht. Dies mag auch an der bewußten Vermeidung vom klassischen Bandschema – Gitarre, Bass, Schlagzeug liegen. Hier hören wir eher ein buntes Potpouri an unterschiedlicher Instrumentierung – z.B. mal Akkordeon, mal elektronische Sounds. Klar es schwingt immer der typische Achtziger Sound mit. Doch hier ist er noch nicht so abgedroschen wie schon einige Jahre später. Auf Soul Mining machen die Achtziger wirklich Spaß!
War es Soul Mining beim Release 1983 schon ein Hörgenuss für Soundfetischisten, hat Matt Johnson beim Remaster nochmal einen drauf gelegt. Glasklar und druckvoll präsentieren sich beide LP’s. Fakt ist in jedem Fall, diese Jubiläumsbox ist, trotz des relativ hohen Preises – alleine schon wegen der Aufmachung, eine echte Kaufempfehlung. Für Nostalgiker, Vinylliebhaber oder auch einfach nur Leute die Klassiker mögen ein Pflichtrelease! 10/10 Punkte!
Schlagwörter: The The