
Mir fehlen noch 36 der 44 Alben der Rolling Stones. Ich bin ein sehr spät hinzugekommener Fan. Habt Nachsicht, ich wurde zu spät geboren. Aber auch, wenn man sich einfach nur für gute Musik oder die Geschichte des Rock interessiert, sollte man die ein oder andere Stones Platte sein Eigen nennen können.
Gut geeignet sind die CDs der Digital Remastered Series. Die haben noch keinen Raritätenpreis und der Sound ist an unser heutiges Hörverständnis angepasst. Und wer gänzlich jungfräulich an die Sache geht, ist mit Best Of Alben immer gut bedient. Bei den Stones gibt es da einige. Fast jede Dekade hat ihr eigenes bekommen. Das letzte und somit vollständigste ist sicherlich „
Live Licks“. Aber auch die anderen neun Live-Alben sind äußerst empfehlenswert. Darauf finden sich nicht nur die besten und bekanntesten Song der jeweiligen Zeit, sie zeigen auch die musikalische Richtung. Denn bei den Stones ist Rock nicht gleich Rock

So geht „Stripped“ zum Beispiel stark in Richtung Blues, wofür besonders die Titel „The Spider and the Fly“ und „Little Baby“ sprechen. Mir zuerst im Ohr hängen geblieben ist „Dead Flowers“, das anfänglich in meinem Player auf Dauerrotation lief. Obwohl ich schon „
Forty Licks“ und „
Shine a Light“ in meinem Regal stehen hatte, waren mir diese Songs bis dato unbekannt. Und so geht es bei den meisten der Live-Alben weiter. Immer wieder findet sich ein Song, den man noch nicht kannte oder zumindest nicht so.

So läuft jetzt gerade zum Beispiel „Going to a Go-Go“ vom Album „
Still Life“. Und auch gleich der nächste Song „Let Me Go“ war mir unbekannt. Was mich daran erinnert, das ich los muß. Der Rhythmus lässt mich auch gar nicht länger sitzen. Ich kann zwar nicht so stylish tanzen wie Mick Jagger, aber dennoch bewegen sich auch meine Füße schon.
Wer seit den frühen 60ern dabei ist, wird den Neuauflagen sicher nicht viel abgewinnen können, aber für alle anderen sind diese CDs eine tolle Sache und ein günstiger Weg, seine Sammlung zu vervollständigen. Und wenn ich die Stones Alben komplett habe, mache ich mit den Solo-Scheiben von Mick Jagger weiter.
Schlagwörter:
Mick Jagger,
The Rolling Stones