Breaking

Faun – Märchen & Mythen

Female Voices / Rezensionen / November 26, 2019

Es war einmal eine Spielmannstruppe, auch FAUN genannt; davon waren zwei Jungfern von wahrlich anmutiger und graziöser Gestalt sowie ihre vier Gefährten, die nicht unterschiedlicher ihrer Herkunft sein könnten – dies ließe sich jedoch nur aufgrund der Gewandung vermuten, denn so mancher Edelmann oder Bettler verbarg sich hinter einer Verwünschung. Doch von ihrem Wesen her, waren sie allesamt von kluger und gescheiter Natur.

In ihrer Spielausübung stellten sie eine silberne Scheibe her, auf dem ein mannigfaltiger-mittelalterlicher Volksgesang märchenhaft einverleibt wurde. Gar wird jene Scheibe in einer flachen, quadratischen Plastik-Schatulle mit kleinem Liederbüchlein feilgeboten.

Bereits auf dem wunderschön gestaltetem Titelpergament des Liederbüchleins ist ersichtlich, dass inhaltlich hinter dem neuen Liedmaterial von FAUN etwas märchenhaftes, nahezu Wunderbares verborgen liegt.

Ein roter Schneewittchen Apfel, ein prächtiges Schloss, Raben… Faun beliebt es nach drei Jahren ihres letzten Liedergutes „Midgard“ ihr Augenmerk eines „Konzeptalbums“ zuzuwenden. Sie hüllten auserwählte Niederschriften aus Märchen, Mythen und Sagen in faunisches Gewand, gaben denen in ihrer freien Interpretation eine eigene Note und präsentierten es hör-und spürbar mit viel Liebe zur Finesse. Es ist auch nicht wunderlich, dass FAUN in die Top-Zehn der Gassenhauer, auch modern „Charts“ genannt, eingestiegen sind.

Doch sehet und lauschet selbst: So öffnet die flache Plastik-Schatulle, nehmet die hübsch gestaltete silberne Scheibe, auf dem der Schriftzug FAUNs mit „Märchen & Mythen“ zieret, und leget diese Scheibe in für ein Silberling entworfenes Abspielgerät ein. Nun lehnet Euch zurück und lasset ein märchenhaftes FAUN auf Euch wirken. Blättert und leset nebenher in dem liebevoll gestaltetem Liederbüchlein. Und wenn es Euch zum Tanzen frönt, so stehet auf und lasset geschehen…

… „Es war einmal ein Land, in dem das Wünschen noch geholfen hat. Dort fand man verzauberte Bäume mit goldener Frucht und mit silbernen Blatt …“

Otto Mellies führt mit seiner Sprechrolle in das faunische Liedergut ein, die von keinem anderen besser hätte gesprochen werden können. Eine kleine Traurigkeit legt sich auf, sobald die Einleitung beendet ist, die ebnend wirkt. Fortan beginnt das besungene Märchen-Mythenland. Es dünkt einem sich die Märchenbücher aus dem staubigen Regal hervor zuziehen und wieder mit lesen zu beginnen oder die unbekannten Mythen und Sagen aufzusuchen, während FAUN im Hintergrund musizieren.

Die zwölf Lieder haben einen unterhaltsamen Charakter. In unterschiedlichen Varianten werden sie bespielt und besungen. Das zarte Fräulein Laura Fella umschmeichelt als fabelhaftes Gegenstück zu den tiefstimmigen Gefährten. Sie singt so leicht wie ein kleines Rehkitz über ein Bächlein springt. Besonders hervorzuheben ist ihr lieblicher Gesang in „Sieben Raben“ (Mein persönliches Lieblingsstück). Desgleichen beseelt Fräulein Fiona Rüggeberg mit Gesang und instrumentalen Elementen das musikalische Zusammenspiel.

Die Dicht-und Tonkunst auf „Märchen & Mythen“ stehen im atmosphärischen-harmonischem sowie fröhlichen Einklang mit sich selbst. Die forcierende Musik fließt wie eine Wasserquelle durch einem magischen Wald hindurch, welcher von elfenhaftem Gesang sowie den der Edelmänner umgeben ist.

Fazit: Ein Minnesang an die Märchen und Mythen.

FAUN bittet zum Tanze auf der „Märchen & Mythen Deutschland Tour 2020″

05.03.20 Hannover, Theater am Aegi 06.03.20 Neunkirchen, Neue Gebläsehalle 07.03.20 Wuppertal, Historische Stadthalle 08.03.20 Stuttgart, Theaterhaus 09.03.20 Hamburg, Laeiszhalle 10.03.20 Kiel, Kieler Schloss 12.03.20 Neu-Isenburg, Hugenottenhalle 13.03.20 Chemnitz, Stadthalle 14.03.20 Erfurt, Alte Oper 17.04.20 Halle, Händel Halle 18.04.20 München, Circus Krone 19.04.20 Berlin, Admiralspalast
Schlagwörter: ,




Previous Post

One Night of Tina - Live im Gewandhaus

Next Post

Alex Mayr - im Interview





You might also like


More Story

One Night of Tina - Live im Gewandhaus

Tina Turner ist ohne Frage eine Legende. Dieser Tage feiert die Queen of Rock'n Roll ihren 80. Geburtstag. Aus diesem Grund...

November 17, 2019