Auch 2013 geht im Bereich der Progmusik richtig gut los. Die polnischen Exportschlager – Riverside – haben am 18. Januar ihr aktuelles Album „Shrine Of New Generation Slaves“ (kurz „SONGS“) die deutschen Albumcharts geentert und sind auf Platz 33 eingestiegen. Für Progressive Bands hat dies leider Seltenheitswert. „SONGS“ besticht durch seine gekonnte Abwechslung von rauen Tönen mit sanften, getragen Sounds. Das acht Lieder umfassende Album zeigt die Band um Sänger Mariusz Duda auf dem Höhepunkt ihrer Schaffenskraft. Anspieltipps: „We got used to us“ ; „Escalator Shrine“ + „Coda“. Grade die zuletzt genannte „Coda“ besticht durch ihre akustische Instrumentierung. Zu schade, dass sie nur so kurz ist. Im März sind die Polen in Deutschland auf Tour, u.a. am 10.3. in der Halle D des Werk II.
Bereits Ende vergangenen Jahres war Neal Morse mit seiner Momentum im Progsplitter. Am 18.02. veröffentlicht er die zugehörige Livescheibe „Live-Momentum“. Wir durften schonmal reinhören und der eines ist sicher. Der geneigte Progfan wird sich hier auf eine tolle Veröffentlichung des Ex-Spocks Beard freuen können. Neal Morse beweist hier einmal mehr, dass er zur absoluten Elite der Progszene gehört. Das Konzert aus New York ist auf drei CD’s plus DVD verteilt und erscheint bei Insideout Music. Auch Neal Morse ist im März auf Europatour. Unterstützt wird er dabei von den Flower Kings und ex-Dream Theater Drummer – Mike Portnoy. Dies riecht dabei gewaltig nach Transatlantic. Gerüchte besagen, dass sobald Pete Trewavas die Marillion Conventions absolviert hat, neues Transatlantic Material folgen wird. Hier gibt es einen Teaser zum Album: http://www.youtube.com/watch?v=6EXVLCJRQ6c&feature=youtu.be&utm_source=G%252FS%252FA&utm_campaign=ed5d051734-Pirate_Smile_RS&utm_medium=email
Schlagwörter: Leipzig, Momentum, Neal Morse, Prog, Progressive, Riverside, Shrine of a new generation slave, Werk II