Breaking

Little Steven – Soulfire

Rezensionen / Mai 31, 2017
Little wer? Little Steven. Der ein oder andere kennt ihn unter seinem bürgerlichen Namen: Steven Van Zandt. Der Gitarrist ist als jahrelanger Sidekick von Bruce Springsteen in dessen E-Street Band und als Schauspieler aus Serien wie „Die Sopranos“ oder „Lillyhammer“ bekannt. 18 Jahre nach seinem letzten Soloalbum hat sich der Bandanaträger mit Soulfire nun eindrucksvoll zurückgemeldet. Was erwartet man musikalisch von einem Mitglied der E-Street Band? Entweder er/sie macht etwas komplett anderes oder bewegt sich im Fahrwasser der Springsteenschen Soundschmiede und drückt dem ganzen seinen eigenen Stempel auf. Auf Van Zandt trifft eigentlich beides zu. In den Achtzigern bewegte er sich mit seinen Alben Freedom und Voice of America stark im typischen Sound dieser Zeit. Mit Soulfire liefert er quasi ein Springsteen Album ohne Springsteen ab. Der Titeltrack als Opener könnte direkt von den letzten Alben des Boss stammen. Ein bisschen Funk, ein paar Bläser und dazu der gewisse Americana-Rocksound sorgen dafür, dass man sich sofort wohl fühlt. Das folgende „I’m Coming Back“ erinnert stark an Songs wie „Badlands“ oder „Born to Run“. Soulfire quasi ein Selbstplagiat? Nein, denn Steven Van Zandt ist seit Jahren eine treibende Kraft im Sound der E-Street Band, so verwundert es nicht, dass er das macht worin er sich heimisch fühlt. Soulfire geht aber in gewisser Hinsicht ein Stück weiter. Es ist an manchen Stellen treibender und härter „Love on the Wrong Side of Town“, hier und da ist ein Gitarrensolo mehr „Blues is my Business“ und es ist oft eine Spur souliger. Wer ein Springsteen Album ohne Springsteen, dafür mit einem wunderbar aufgelegten Steven Van Zandt aka Little Steven, haben möchte, dem sei Soulfire wärmstens ans Herz gelegt. Vor allem, hat sich der Gitarrist soundtechnisch deutlich weiterentwickelt. Weg vom Achtziger Poprock mit Falsettgesang hin zu einem grundehrlichen Rocksound! Das Beste kommt ja bekanntlich zum Schluss. Für Juni hat Van Zandt drei Deutschlandkonzerte angekündigt. 14. Juni 2017  -Leipzig: Parkbühne 16. Juni 2017 – Frankfurt: Batschkapp 02. Juli 2017 – Obertraubling: Airport    
Schlagwörter: , ,




Previous Post

Highfield 2017 vorraus!

Next Post

Roger Waters bestes Radiohead Album





You might also like


More Story

Highfield 2017 vorraus!

Vom 18. -20. August 2017 startet am Störmthaler See das 20. Highfield Festival. Seit 1998 - erst am Stausee Hohenfelden...

May 30, 2017