Breaking

Buchtipp: Barbara Mürdter: Woody Guthrie – Die Stimme des anderen Amerika

Books / Mai 2, 2013

Woody GuthrieDie Legende Woody Guthrie kannte ich bisweilen nicht, bis mir die Biografie, geschrieben von Barabara Mürdter, gegeben wurde. Ich las auf dem Hardcover das Zitat von Billy Bragg, indem es hieß: „Mein größter Einfluss waren The Clash … die antifaschistische Slogans auf ihre Kleidung und ihre Gitarren schrieben. Aber es war Woody Guthrie, der einen antifaschistischen Slogan auf seine Akustische Gitarre schrieb, bevor elektrische Gitarren erfunden worden waren. Also muss man sich fragen, wer war der erste Punk? War es Joe Strummer oder Woody?

Dieser Frage wollte ich auf den Grund gehen, denn der Ursprung einer musikalischen Einheit interessiert mich sehr.  Selbst wollte ich den Menschen kennen lernen, den Barabara Mürdter tadellos in diesem Buch beschrieben hat. Aber auch ich wollte jenem Menschen Achtung und Respekt in meinem Herzen zeigen, denn große Persönlichkeiten wie Bob Dylan und Bruce Springsteen stehen seinem Leben und seiner Leistung mit Ehrfurcht gegenüber.  Springsteen deklarierte ihn auch als größere Größe als Elvis Presley.

Woody Guthrie einte alle unterschiedliche Hautfarben, Religionen und Altersgruppen. Er war der erste Punk zu seiner Zeit und auch der erste, der sich D.I.Y (do it yourself) orientierte. Seinen musikalischen Werdegang startete als Schüler, indem Guthrie mit einem Schulfreund eine Minstrel Show ausübte und den Blues auf einer Mundharmonika spielte. Damit verdiente er sich seine ersten Cents. Sein Leben war hart und wurde geprägt durch die vielen familiären Desaster. Er kam in Pflegefamilien unter und hielt sich mit Aushilfsjobs über Wasser und später veränderte er die Welt und wurde zur Inspiration weltweiter Musiker bis zur heutigen Zeit …

Barabara Mürdter recherchierte Guthries Leben genau und gab auch zu, dass die Recherchen schwierig waren, denn es gab Menschen, die sich nur profilieren wollten und/oder die Ungewissheit bestand, wie viel Wahrheit hinter einigen Aussagen von Zeitzeugen bestand. Die Lebensgeschichte von Woody Guthrie ist verständlich festgehalten und mit Zitaten von und über ihn an den Seitenrändern, neben vielen Bildern  gefestigt, so, dass es noch mehr Spaß macht zu lesen und um mehr wissen zu wollen. Woody Guthrie – Die Stimme des anderen Amerika sollte in der musikalischen Wissenslehre in einem Haushalt mit Lektüre nicht fehlen. Ich bin um ein Buch reicher, gedankt sei Barabara Mürdter mit ihrer Ausführung über ein Leben einer Legende.

Erschienen ist das Buch anlässlich des 100. Geburtstag Woody Guthries im Verlag „neues leben“.

ISBN 978-3-355-01801-2 240 Seiten 14,5 x 21,0 cm mit zahlreichen Fotos Hardcover www.verlag-neues-leben.de
Schlagwörter: , , , , , , , , , ,




Previous Post

Steve Hackett - live im Haus Auensee 2013

Next Post

WFF: der härteste Acker feiert seinen 20. Geburtstag





You might also like


More Story

Steve Hackett - live im Haus Auensee 2013

 Steve Hackett - seines Zeichens englischer Gitarrist und von 1970 - 1977 Mitglied von Genesis - ist momentan auf großer...

May 2, 2013