Breaking

Sarah Ferri – Strings Sessions

Female Voices / Rezensionen / Oktober 20, 2018

Manchmal ist es schwierig, Musik zu rezensieren, die derart wunderschön ist, sodass man die Gedanken kaum Worte fassen kann. So ist es mir mit dieser unbeschreiblichen „Strings Session“ EP von Sarah Ferri ergangen.

Es ist um mich geschehen, denn ich saß einfach nur da und ließ ihre Musik auf mich wirken. Von daher bitte ich um Entschuldigung, dass meine Review mager ausfallen wird und ich lege Ihnen wärmstens ans Herz, diese wunderbare CD zu erstehen, welche ausschließlich digital erhältlich ist. Gerade in dieser Jahreszeit sowie für den Winter ist „Strings Session“ einfach nur perfekt. Keine zukünftigen „Winter“-Alben werden mit diesem cineastischen Jazz-Meisterwerk mithalten können.

Sarah Ferri wählte sechs Songs aus ihren beiden erfolgreichen Alben „Ferritales“ (2014) und „Displeasure“ aus, um diese zu demontieren und für Streicher neu zu arrangieren, was ihr absolut gelungen ist. Sie ersetzte Schlagzeug, Bass und Gitarre durch ein Streicherquartett. Die Background-Chöre geben den Feinschliff und Sarah Ferries Stimme der EP die höchste Vollendung. Die sechs ausgewählten Stücke aus „Strings Session“ wurden von Sarah geschrieben, komponiert und arrangiert.

Der Chor, der wie Geister- oder Windgesang in einer zerbrechlichen Nacht wirkt und die Musik dazu erreichen eine ganz und gar filmische Stimmung, wie z.B. aus einer Tim Burton- Performance. Ein Hauptohrenschmaus ist natürlich, nebst den anderen Stücken, „Your Gaze“. Dieses Lied legt sich wie ein süßer Duft auf die Haut, der verzaubert.

Fazit: Leider wurden nur sechs Songs auserwählt, die viel zu schnell vorbei sind. 12 wären super gewesen. Vielleicht ein anderes Mal. Aber es ist „nur“ eine Session und kein Album. „Strings Session“ ist fesselnd, atemberaubend, wunderschön. Die wunderschön-zart-klingende Musik holte mich ab und brachte mich in andere Sphären.

Mit diesem akustischen Set wird die Sängerin, Gitarristin und Pianistin auf Tour gehen und ihre in einem neuen Gewand gehüllten Songs u.a. in diversen Kirchen präsentieren und in ausgewählten Locations, die nicht passender für solch innige Musik sein könnten. 28.10. Saarburg, Evangelische Kirche 31.10. Darmstadt, Centralstation 01.11. Leipzig, Moritzbastei 03.11. Dresden, Kreuzkirche 14.02. Hannover, Pavillon 15.02. Lutterbek, Lutterbeker 16.02. Berlin, Apostel Paulus Kirche
Schlagwörter: , ,




Previous Post

John Lennon - Imagine

Next Post

Falkevik – Louder than I‘m used to





You might also like


More Story

John Lennon - Imagine

John Lennons Imagine gilt ohne Frage als eines der wegweisendsten Alben der Musikgeschichte. Gleichzeitig ist der Titelsong...

October 17, 2018