Breaking

DVD Check: Steven Wilson / Fury in the Slaughterhouse

Rezensionen / November 12, 2012

Heute haben wir wieder einmal zwei interessante DVD’s im Gepäck. Einmal die im September erschienene Aufnahme „Get you all deserve“ von Steven Wilsons letzter Live-Tour und die letzten Freitag erschienene – Live @ Rockpalast von Fury in the Slaughterhouse.

Fury in the Slaughterhouse – Live @ Rockpalast

Seit dem sich die Band um die Brüder Kai und Thorsten Wingenfelder im Jahre 2008 auflöste, ist der deutsche Rockzirkus um eine großartige Gruppe ärmer. 1987 gegründet machte man sich schnell als Antagonisten zum NDW einen Namen. Mit Songs wie Time to Wonder oder Won’t forget these days schufen sie Hymnen. Die vorliegende DVD ist die Aufnahme des Auftrittes beim Konzert für Kosovo von 1999 auf dem Kölner Roncalli Platz, welcher für den WDR Rockpalast aufgezeichnet wurde. Durch die Nutzung von normalen Fernsehkameras darf hier kein HD Bild erwartet werden.  In Anbetracht des Anlasses ist die Stimmung ganz und gar nicht gedrückt – eher sehr ausgelassen. Nicht zuletzt durch die Animation von Kai Wingenfelder, der immer wieder durch das Publikum geht und die Stimmung am Sieden hält. „Fury“ liefern hier ein solides Konzert mit allen großen Hits ab, welches an keiner Stelle langweilig wird. So gibt es Hits wie : Radio Orchid oder Every Generation Got its own Desease. Bei den genannten Won’t forget these Days und Time to Wonder gibt es kein halten mehr. Dem Anlass entsprechend eröffnet die Banenteile in die Schlagzeilen geried mit Redemption Song.  Als Gimmick gibt es noch einen Auftritt von 1990 aus der Live Music Hall in Köln – die übrigens letztes Wochenende durch herabfallende Deckt. Hier sieht man die Hannoveraner noch in ihren Anfangstagen und ganz zeitgemäß mit Spandex Hosen. Ein tolles Live-Dokument einer Band, die sich viel zu früh von den Bühnen verabschiedet hat. Zum Glück touren Kai und Thorsten Wingenfelder als W & W mit einigen alten Songs durch die Lande. 8,5/10 Punkte

Steven Wilson – Get you all deserve

Interessant wie unterschiedlich doch die Zeitspannen zwischen Aufnahme und Veröffentlichung sein können. Mal sind es fast zwei Jahre (ACDC – River Plate) mal sind es nur etwas über 4 Monate wie im Falle Steven Wilsons. Das Konzert von „Get you all deserve“ stammt vom 13. April 2012 und wurde im Teatro Metropolitan in Mexico City aufgenommen. Als die DVD/BluRay im September erschien überschlugen sich die Musikmagazine mit Lobhudeleien. Ohne Frage führt in der Progszene momentan kein Weg an Steven Wilson vorbei, zumal er scheinbar wirklich alles, worin er involviert ist, in Gold verwandelt. Die Ende November erscheinende Liveplatte seiner Band Porcupine Tree verheißt ebenso ein Garant für qualitativ hochwertigen Prog zu werden, wie seine Soloplatten, die von Blackfield als auch ettliche Veröffentlichungen wo er als Produzent tätig war. Bild- und Tontechnisch gesehen haben wir es hier mit einer absoluten Glanzleistung zu tun und was hier musikalisch abgefeuert wird ist schon genial. Wilson ist hier nicht nur als Sänger sondern auch als Gitarrist und an den Keyboards zu sehen. Die Songauswahl ist mal vertrackt – „progig“ – mit sprunghaften Wechseln („No Twilight within the Courts of the Sun“ oder Luminol“) mal haben wir es mit verträumten und atmospährischen Klängen (Postcard oder Veneno para las hadas) zu tun. Manchmal wird auch die Metalkeule geschwungen (No Part of Me). Was hier abgeliefert wird, gilt nicht umsonst als State of Art. Als Extra wurde noch ein Road Movie von Adam Holzman hinzugefügt, der die einzelnen Tourstationen portraitiert. Aufgrund der gelungenen und facettenreichen Mischung der Songs und Sounds ein absolutes Must-Have für jeden Progfan und für die, die es werden wollen. 9/10 Punkte.


Schlagwörter: , , , , ,




Previous Post

Kari Bremnes live in Hannover

Next Post

Opeth mit Anathema im Werk II





You might also like



0 Comment


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


More Story

Kari Bremnes live in Hannover

Kari Bremnes, seit vielen Jahren ist die Norwegerin in ihrem Heimatland ein Superstar. In Deutschland fristet sie leider...

November 11, 2012