Im September letzten Jahres erschien das 17. Studioalbum der fünf Musiker aus Aylesbury (wir berichteten). Seit heute steht die aus dem Album und einer Bonus CD bestehenden Special Edition von Sounds that can’t be Made in den Regalen. Dabei handelt es sich um ein liebevoll aufgemachtes Gatefoldcover. Da das Album selbst nicht besprochen werden muss, interessiert uns vorallem die Bonus CD. Diese besteht aus sieben Songs, drei stammen von einer Radiosession in Frankreich, einer ist eine Demo und die anderen zwei wurden bei den Conventions im Frühjahr aufgezeichnet.
Die Session Songs sind allesamt akustisch gehalten. Nr. 1 ist Wrapped up in Time vom Vorgänger Happiness is the Road. Im Original eine Nummer die mit elektronischen Sounds eingeleitet wird und später zu einem locker beschwingten, typischen Marillion Song wird, hier ist es eine von Klavier und Gitarre dominierte Ballade. Neben Power, das auch hier seine Stärken ausspielen kann ist noch Pour my love gespielt worden. Letzter Song, das schon auf dem Album eine tolle Ballade war, ist hier völlig zurückgenommen und wirkt noch viel zerbrechlicher. Die Demo von Lucky Man ist hier eher ein Gospel. Die beiden Live Songs der Covention sind der Titeltrack Sounds that can’t be made und Invisible Ink. Ersteren, den wir anfang des Jahres in Barcelona live erleben durften ist, wie damals schon erwähnt nochmal eine deutliche Steigerung zum Album. Gleiches widerfährt auch, Steve Hogarths erklärtem Lieblingssong, Invisible Ink.
Alles in allem macht Sounds that can’t be Made in Verbindung mit der Bonus CD deutlich mehr Spaß, als die Standard Edition! Man hört wie sich die Songs in unterschiedlichen Livesituationen entwickelt haben. Ausserdem wird wiedereinmal klar, dass Marillion ihre Stärken im Konzertumfeld mehr ausspielen können, als auf der Platte. 9/10 für das Album und 10/10 für die Bonus CD. Also insgesamt 9,5 Punkte!
Ihr könnt euch schonmal auf den ersten Advent freuen, dann gibts die Special Edition für euch zu gewinnen!
Wer nicht warten kann, kann sie hier bestellen und uns unterstützen:
Schlagwörter: Marillion