Breaking

Al Di Meola huldigt den Beatles

Ankündigungen / März 9, 2020

Al die Meola ist einer der vielseitigsten Gitarristen, welche es im aktuellen Musikzirkus so gibt. Eine seiner erklärten Lieblingsbands sind die Beatles. Bereits 2013 hat er mit „All Your Life“ den Fab Four eine Hommage aufgenommen. 2020 kehrt der Amerikaner mit „Across the Universe“ nochmals nach Liverpool zurück.

Was kann man von „Across the Universe“ erwarten? Eine Reise durch das Universum der Beatles. Große Hits sind genau wie beim Vorgänger spärlich vertreten. Als Opener hören wir „Here comes the Sun“, dann ist „Hey Jude“ und „Yesterday“ enthalten. Aber auch „Strawberry Fields forever“ oder „Dear Prudence“ sind keine unbekannten Songs.

Di Meola greift die bekannten Gitarrenbegleitungen auf und spielt gleichzeitig die Melodielinien. Zwischendrin erlaubt er sich jazzige Ausflüge. Das lockert das Album auf und hebt vom reinen interpretieren der Beatles Stücke auf eine neue Stufe. Manchmal ist es auch schwierig den Song zu erkennen, weil der Gitarrist die bekannten Elemente weit in den Hintergrund rückt bzw. sie bewusst umspielt.

„Across the Universe“ macht vieles richtig! Zum einfach so, nebenbei hören ist die Platte jedoch nichts. Sie muss aufmerksam gehört werden, damit sich die verschiedenen Elemente bemerkbar machen. Egal ob es ein bekanntes Stück wie „Hey Jude“ ist oder unbekannteres Material wie „Till there was you“ ist, hört man das Album bewusst, so entfaltet es sich in seiner Gänze.

Al Di Meola schafft mit „Across the Universe“ den Spagat zwischen Jazz, Moderne und Oldienostalgie. Das schaffen nicht viele!


Schlagwörter: ,




Previous Post

Patricia Kelly – One More Year

Next Post

DEXCORE - wenn Freude & Leid nahe beieinander liegen...





You might also like


More Story

Patricia Kelly – One More Year

Das Kämpferische liegt in ihren irischen Wurzeln. Lebenskraft, Mut und Wille berühren wie Zehenspitzen die Blumenwiese,...

March 6, 2020