Breaking

Neu auf DVD – Staind / Anton Corbijn

Rezensionen / September 12, 2012

Heute präsentieren wir euch zwei Filme die neu in den Regalen stehen.

Als erstes Staind – Live at Mohegan Sun. Die Band um Sänger und Gitarrist Aaron Lewis brachte bereits im Juni die gleichnamige Live CD – Live at Mohegan Sun heraus. Aufgenommen wurde der Film in Norwich/Connecticut. Routiniert stehen die vier Musiker auf der Bühne und lassen den Fans wenig Zeit um Luft zu holen. So wird ein Brecher nach dem anderen in die Menge geworfen. Obwohl die Band doch eher durch Balladen wie „Outside“ oder „It’s been a while“ bekannt wurde, lassen sie im ersten Teil des Konzertes einen energiegeladenen Song nach dem anderen los. Dieser Abschnitt ist deutlich geprägt vom letzten Album – Staind. Man hat gelegentlich das Gefühl die Gruppe will gegen ihr Image von der Balladen schmetternden Post-Grunge Combo ankämpfen und treibt die Stimmung immer weiter nach vorn. Im zweiten Teil wird es wieder etwas ruhiger und Staind lassen ihre großen Erfolge erklingen. Alles in allem ein solides Konzert. Manchmal wünscht man sich, dass die Musiker ein wenig mehr aus sich heraus kommen und das Publikum etwas mehr mit einbeziehen. Es hat gelegentlich den Anschein als spulen sie ein Programm runter und fertig aus… 7,5/10 Punkte

Die zweite DVD ist der bereits auf der Berlinale 2012 gezeigte Film – Inside Out. Dieser porträtiert den bekannten Musikfotografen und Regisseur Anton Corbijn. Der Niederländer arbeitet seit über 30 Jahren mit den Größten des Business zusammen. Viele berühmte Plattencover und Musikvideos stammen aus seiner Feder. Wie etwa das Cover zu U2’s – The Joshua Tree oder das Video zu Depeche Mode’s Enjoy the Silence. Im von Klaartje Quirijns produzierten Film sehen wir viele Weggefährten wieder.  So die oben erwähnten U2, Metallica + Lou Reed oder auch Herbert Grönemeyer. Wir erleben einen rastlosen, ständig arbeitenden aber auch sehr nachdenklichen Anton Corbijn. Er erzählt von seiner Kindheit, man begleitet ihn bei der Arbeit, aber auch die Schattenseiten des pausenlosen Arbeitens werden gezeigt. Besonders interessant ist der Umstand, dass er fast garnicht digital arbeitet. Grade in heutiger Zeit fast ein Novum. Inside out ist ein intimer Einblick in die Gedankenwelt und Gefühlswelt eines Ausnahmetalents. Der Film ist ein Muss für jeden, der sich ernsthaft mit Musik auseinandersetzt und sich auch für die Hintergründe interessiert. Leider besteht die DVD Fassung nur aus dem Film. Es gibt kein Bonusmaterial. Wohingegen auf der BluRay der Film Control, ein Portrait über Joy Divison mit spendiert wird. Warum dieses Meisterwerk der DVD Ausgabe vorenthalten wird, bleibt ein Rätsel. Der Film bekommt 10 Punkte, die Ausstattung 6, Gesamt sind wir bei 8 Punkte !


Schlagwörter: , , , , , , , , ,




Previous Post

Neues am Proghimmel: Katatonia/Neal Morse/North Atlantic Oscillation

Next Post

molllust - Interview über ihr Debüt Album "Schuld"





You might also like



0 Comment


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


More Story

Neues am Proghimmel: Katatonia/Neal Morse/North Atlantic Oscillation

Bevor am 14. September Marillions sehnsüchtig erwartetes Sounds that can't be made erscheint, haben wir einmal abgecheckt...

September 11, 2012